FAQ
– Häufig gestellte Fragen –
Darf ich Getränke/Essen mitbringen?
Das Mitbringen von eigenen Getränken/Speisen ist nicht erlaubt. Auf dem Gelände sorgen zahlreiche Stände für das leibliche Wohl.
Dürfen Kinder an der Veranstaltung teilnehmen?
Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen an der Veranstaltung teilnehmen.
Ist die Veranstaltung auch für Rollstuhlfahrer geeignet?
Ein separater Zugang für Rollstuhlfahrer ist möglich. Wir bitten um vorherige Anmeldung per E-Mail an info@jeckingerolstein.de.
Kann ich das Gelände zwischendurch verlassen?
Klar! Du bekommst beim Einlass ein Armbändchen. Damit kannst Du jederzeit das Gelände verlassen und natürlich auch wieder rein.
Kann ich mein Ticket auch auf dem Handy vorzeigen?
Ja, solange der QR-Code klar erkennbar ist, kann das Ticket auch auf dem Handy vorgezeigt werden.
Wann endet die Veranstaltung?
Die Veranstaltung endet um 23:00 Uhr.
Wie ist das Programm?
Das Programm kannst Du unter www.jeckingerolstein.de/programm nachlesen. Den Timetable geben wir kurz vor der Veranstaltung auf unserer Website, Facebook und Instagram bekannt.
Wo findet die Veranstatung statt?
Die Veranstaltung findet auf dem Kirmesplatz an der Hochbrücke in Gerolstein statt. Die Adresse lautet „Brunnenstraße, 54568 Gerolstein“.
Wo kann ich parken?
Euch stehen öffentliche Parkplätze rund um die Location in begrenzter Anzahl zur Verfügung.